Unsere Abos
Weitere Services
Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum
Diese Sendung ist vorbei und nicht mehr verfügbar.
Sonntag, 19. Mai • 16:45 - 17:40

Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum

Dokumentation

Deutschland 2023

In der Antike galt der Pergamonaltar als Weltwunder, im frühen Mittelalter wurde er fast vollständig zerstört, heute steht er als Nachbau in Berlin im Museum. Der gigantische Altarfries ist in großen Teilen original erhalten und fasziniert zahlreiche Besucher aus aller Welt. Er zeigt den Kampf der olympischen Götter gegen die Giganten in plastischen und ausdrucksstarken Bildern, die heute als Höhepunkt der hellenistischen Kunst gelten. Aber auch der Fries war lange verschollen, erst im 19. Jahrhundert entdeckte der deutsche Architekt Carl Humann Überreste des Altars auf dem Burgberg der türkischen Stadt Bergama, dem antiken Pergamon. In Berlin setzte man alles daran, die marmornen Teile nach Berlin zu holen. In einem eigenen Museum wurde ein Teil des Altars mit der gigantischen Freitreppe nachgebaut, um den Fries in Szene zu setzen: Endlich hatte auch das junge deutsche Kaiserreich ein kulturelles Denkmal, das mit Paris und London mithalten konnte! Im türkischen Bergama dagegen, dem alten Pergamon, wird der Altar heute schmerzlich vermisst - das fehlende Herzstück der Stadtgeschichte. Die Dokumentation erlaubt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Denn das Pergamonmuseum wird saniert. Der Saal mit der Altarfassade bleibt noch für Jahre eine Baustelle. Zusammen mit der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy beleuchtet die Dokumentation, auf welchem Weg der Altar zur bewunderten Attraktion der Berliner Museumsinsel wurde und wie sein Fehlen heute in der Türkei beurteilt wird.

Regie

Programm

Replay

Weitere Sendungen


Beliebteste Aufnahmen

>